Alle fürs Klima

Auch wir waren dabei! Am 24.9.2021 beim großen Klimastreik mit Fridays for Future in Hildesheim
Ob es nun 2400 (wie die Veranstalter gezählt haben) oder 900 Menschen (wie die Polizei ermittelt hat) waren, ist fast egal. Jedenfalls zog ein beeindruckend großer Demonstrations-Zug, gut gemischt aus Jung und nicht mehr so jung, vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt zur Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz.
Es war ein gutes Gefühl Teil dieser großen Bewegung zu sein. Zwei Tage vor der Bundestagswahl haben wir ein starkes Zeichen gesetzt, damit diese Wahl zur Klimawahl wird.
Klimawette

Wetten ist normalerweise nicht so unser Ding, denn wir möchten lieber verlässliche und solide Projekte für Mensch und Umwelt voranbringen. Doch diesmal machen wir eine Ausnahme…
Am 3.9.2021 hat die Stadt Hildesheim die KLIMAWETTE mit dem Vertreter der Aktion Klimawette.de auf seiner 100-tägigen Fahrradtour durch Deutschlands Städte angenommen!
Die KLIMAWETTE ist eine digitale Klimaschutzaktion, mit der bis zur nächsten Weltklimakonferenz im November in Glasgow 1 Million Menschen zusammen 1 Million Tonnen CO2 einsparen sollen. In Hildesheim sollen es 1525 Menschen werden, die globale Verantwortung für besseren Klimaschutz nicht nur fordern, sondern glaubhaft und solidarisch mit dem eigenen Tun verbinden.
Sind Sie dabei?
Entweder mit einer Spende für die Einsparung einer Tonne CO2* für ein Klimaschutzprojekt Ihrer Wahl dieser gemeinnützigen Organisationen
oder durch Ihre Einsparungen mit dem CO2-Avatar der KLIMAWETTE.
Dies würde ein nicht zu übersehendes Zeichen zur Weltklimakonferenz setzen und dazu beitragen, dass endlich die Weichen für den CO2-Ausstieg richtig gesetzt werden.
Und es zeigt den Willen der Menschen, das 1.5°C Klimaziel doch noch zu schaffen. Man erinnere sich: Dies ist der Wert, den führende Wissenschaftler als gerade noch hinnehmbar definiert haben, um schwerwiegende und nicht mehr umkehrbare Veränderungen des Weltklimas zu vermeiden.
Also, versuchen wir zusammen die anhand der Einwohnerzahl berechnete magische Zahl von 1525 Teilnehmern aus Hildesheim und Umgebung zu knacken! Hier kommen Sie zur Internetseite, um direkt unsere Stadt zu unterstützen und im Städteranking nach oben zu bringen: https://www.dieklimawette.de/co2-staedteliga
Wichtiges Klimaurteil

Erstmals hat das Bundesverfassungsgericht über ein Umweltthema beschieden!
Der BUND hatte in einem Bündnis seit 2018 insgesamt vier Verfassungsbeschwerden eingereicht. Und nun – rund 2,5 Jahre später – diese Entscheidung:
Die Klimakrise bedroht die Grundrechte auf Leben, Gesundheit und Eigentum künftiger Generationen. Deshalb muss sie konsequent bekämpft werden. Die Bundesregierung muss daher ihr Klimaschutzgesetz bis Ende 2022 nachbessern.
Und so geht es nach dem Urteil weiter:
Die politischen Debatten um die Novellierung des Gesetzes sind bereits in vollem Gange. Ministerin Svenja Schulze hat angekündigt, das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode zu überarbeiten.
Wir mischen uns ein: Unsere Konzepte stehen, die Forderungen sind klar. Mit dem Urteil aus Karlsruhe im Rücken können unsere Argumente nicht mehr überhört werden!
Der Wahlkampf steht vor der Tür. Wir alle bestimmen mit, ob die nächste Regierung klimafreundlicher wird und es endlich einen grundsätzlichen Politikwechsel geben wird. Klimaschutz begreifen wir auch als Chance, Deutschland sozial gerechter zu machen. Dafür machen wir uns in den nächsten Monaten stark.
Bearbeitet werden Themen wie die Verkehrswende, der Ausstieg aus der fossilen Energiegewinnung und die Auswirkungen unserer derzeitigen Agrarpolitik wie zum Beispiel Massentierhaltung usw.
Hildesheim sagt's dem Bundestag: Wir wollen mehr Klimaschutz!
Aufruf der BUNDJugend
Die BUNDJugend hat eine Petition für den Klimaschutz in unserer Region gestartet und wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie dieses Anliegen unterstützt. Je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat.
Bitte unterzeichnen Sie die Petition! Finden können Sie sie unter diesem Link .
Vielen Dank!
Dem Klimaschutz im Landkreis ein Gesicht geben
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur des Landkreises Hildesheim möchte mit ihrem neuen Angebot „Dem Klimaschutz ein Gesicht geben“ gute Beispiele aus dem Alltag der Hildesheimer Bürger der Öffentlichkeit vorstellen.
Wir finden dies eine gute Aktion. Wenn Sie also etwas für den Klimaschutz tun und sich an der Aktion beteiligen wollen, dann schauen sie doch mal auf die Seite vom Landkreis Hildesheim.